März 2023

Nachdem ich zur VDT Schau in Hannover den Flugtaubenschlag für die Kinderkrebshilfe ersteigert habe, ist er jetzt aufgestellt und eingerichtet. Vorerst sind ein paar Brieftauben drin. Nach und nach sollen junge Flugtauben einziehen.

 

In meiner Quarantäne sind Goldstirnaratingas und Magellanzeisige eingezogen.

 

Die ersten Tuzo-Eier sind im Brüter. Mal sehen wie die Befruchtung ist. 


Februar 2023

Anpaarung immer zum Valentinstag


erstmalig Brieftauben in meinem Schlag

Was passiert mit Brieftauben, wenn ihr Züchter sich aus alters- und Krankheitsgründen sich nicht mehr um sie kümmern kann?

 

Sie landen bei mir..... einige Tiere sind schon sehr alt. Die kann ich nicht mehr verpaaren, aber ich muss sagen, der Gedanke an einen schönen Flugtaubenschwarm im Frühling über meinem Grundstück begeistert mich schon sehr. Deshalb dürfen sie bleiben. Nach der Quarantäne mit Impfungen, Wurmkuren und der Behandlung gegen Protozooen können sie mit in den Juntierschlag, in denen meine Rassetauben auf die Anpaarungszeit warten.


Januar 2023

Tuzo Zuchtstämme zusammengestellt

Es ist ein so warmer Januar. DIe Täuber sind extrem paarig und selbst die tropischen Finken benehmen sich nicht wie sonst im Januar. Sie kuscheln sich nicht an die Heizung, sondern suchen nach Nistgelegenheiten.


Dezember 2022

VDT Schau Hannover 2022

Meine Tiere sind wegen der Verbreitungsgefahr von Aviärer influenza zu Hause geblieben. Nur ein Paar schwarzgesäumte Blondinetten wurden für die Kinderkrebshilfe von mir gespendet und zur VDT-Schau versteigert.


Lipsia 2022

Die Bundessiegerschau in Leipzig war ein schönes Erlebnis. Auch wenn meine Tuzo zu Hause bleiben mußten und die Vogelgrippe allen die Laune gedämpft hatte Freute ich mich über 3 x V97 und 5 x hv 96 bei den AOM, meine Tochter war überglücklich mit ihren Libanontauben V97 und hv 96 Errungen zu haben. On Top noch Bundesjugenchampion VDT und Best in Show.


November 2022

Gruppensonderschau in Aschersleben der Thüringer Farbentauben. Hier waren 10xsg , 1xhv, 1xV auf meine blau-weißbindigen Mönche ein super Ergebnis.

Zu unserer Ortsschau Bad Harzburg konnten wir je 1 hv96 auf 1,0 Libanontauben blau mit weißen Binden und 0,1 Basraer Wammentauben, Abrasdel erringen.


Oktober 2022

Die Hauptsonderschau konnte im letzten Oktoberwochende durchgeführt werden. Alle waren glücklich drüber und wir hatten ein super Taubenwochende. Ich konnte mich über 7 Höchstnoten V97 und 2x hv96 bei meinen Tieren freuen.

Juntierbesprechung im SV der Züchter Thüringer Farbentauben, Gruppe Ost. Ich freue mich über den 3th Champion.

Die Zucht lief super. Viele Schöne Jungtiere bevölkern die Schläge.


September 2022

Die jungen Rotschulterenten färben um, die Tuzo entwickeln sich prächtig und Jungtauben beginnen zu mausern.


August 2022


Juli 2022


Juni 2022


Das ist es was ich von meinen Altorientalischen Mövchen erwarte. Eine gute, ammenlose Aufzucht.



Mai 2022

Der Mai 22 ist ein schöner, wenn auch warmer Monat. Die Zucht ist in vollem Gange. Bei den Tauben zeigen sich schon die Jungen aus der zweiten Brut von ihrer besten Seite. Sechzig junge Tuzo tummeln sich im Hühnerstall.


April 2022

Die zweite Brut Tuzo ist geschlüpft. Bei den Tauben startet die Zucht noch immer nicht richtig durch. Kälte und Sturm hinterlassen ihre Spuren.

 

 

Das Experiment "Freiflug" bei den AOM war ein echter Reinfall.  5 Tiere verloren an einem Tag. 5 Paare zerstört. Ich habe von meinem Freun René eine Täubin in Rot-geschuppt bekommen, damit ich nicht so viele Paare verliere. Bind mal neugierig was da raus kommt. Manchmal wird aus der Not eine Tugend.

 

Bleiben noch die Mönche als Hoffnung meine Tauben am Himmel zu sehen. Im Mai ist es so weit.

 

Gott sei Dank ziehen meine Tauben inzwischen verlässlich ihre Jungen auf.


März 2022

Die ersten Tuzo 2022. 

 

Aus meinen schwarzen Tieren sind weizenfarbige gefallen. Meiner Tochter freut es. mal sehen wie sie sich entwickeln.